Ausblick: Jazzfestival
Popkultur // Artikel vom 13.09.2014
Aus der (Raum-)Not hat der Jazzclub erst eine Tugend und jetzt sogar ein kleines Minifestival gemacht.
Erst neulich griff das ZKM der momentan bühnenlosen Jazz-Institution mit seinen Räumlichkeiten unter die Achseln. Und schon ist der Hilfestellung eine gegenseitige Befruchtung mit einem eintägigen, aber dreibühnigen Jazzfestival im Zentrum für Kunst und Medientechnologie entsprungen.
Das will den Jazz in seiner ganzen Breite abdecken: Im ZKM-Medientheater grooven Soul und Funk; Swing und traditioneller Jazz ertönen in der Lounge und die experimentelle Jazz-Schiene wird in den ZKM-Kubus verlegt. Das Line-Up ist ein Mix aus internationalen Größen und Pfeilern der Karlsruher Jazz-Szene: Neben Gästen aus Schweden (die Magnus Lindgren Band und Andy Pfeiler von Nils Landgrens Funk Unit), Belgien (Led Bib) und den USA (Jochen Rueckert feat. Marc Turner) stehen „DFTh+HB-W“ – das Quartett von Rudolf „King“ Theilmann, Johannes Frisch, Helmut Bieler-Wendt und Helmut Dinkel, Viviane de Farias’ „Balakumbala“ und die Peter Lehel Electric Band Spalier. -fd
Sa, 4.10., ZKM, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The RolacasForever Young: Ü30-80er/90er-Party
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Die Ü30-Partynacht bringt das Beste aus den 80ern und 90ern sowohl indoor als auch unter freiem Himmel auf den Stadtmitte-Innenhof – ob Rock, Pop, Dance oder New Wave.
Weiterlesen … Forever Young: Ü30-80er/90er-Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben