Ausblick: Jazzfestival
Popkultur // Artikel vom 13.09.2014
Aus der (Raum-)Not hat der Jazzclub erst eine Tugend und jetzt sogar ein kleines Minifestival gemacht.
Erst neulich griff das ZKM der momentan bühnenlosen Jazz-Institution mit seinen Räumlichkeiten unter die Achseln. Und schon ist der Hilfestellung eine gegenseitige Befruchtung mit einem eintägigen, aber dreibühnigen Jazzfestival im Zentrum für Kunst und Medientechnologie entsprungen.
Das will den Jazz in seiner ganzen Breite abdecken: Im ZKM-Medientheater grooven Soul und Funk; Swing und traditioneller Jazz ertönen in der Lounge und die experimentelle Jazz-Schiene wird in den ZKM-Kubus verlegt. Das Line-Up ist ein Mix aus internationalen Größen und Pfeilern der Karlsruher Jazz-Szene: Neben Gästen aus Schweden (die Magnus Lindgren Band und Andy Pfeiler von Nils Landgrens Funk Unit), Belgien (Led Bib) und den USA (Jochen Rueckert feat. Marc Turner) stehen „DFTh+HB-W“ – das Quartett von Rudolf „King“ Theilmann, Johannes Frisch, Helmut Bieler-Wendt und Helmut Dinkel, Viviane de Farias’ „Balakumbala“ und die Peter Lehel Electric Band Spalier. -fd
Sa, 4.10., ZKM, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben