Bento
Clubkultur // Artikel vom 23.07.2015
Präzise wie eine Atomuhr hat Hendrik Vogel die DJ-Donnerstage im Bento gezählt.
Am 10.9. gelangt er bei genau 250 an und macht zur Feier des Tages einen neuen karierten Statistik-Notizblock auf. Bevor der Bento-Booker selbst das Jubiläums-Set spielt, sind ein paar andere dran: die Jungs von Ganja Riddim zum Beispiel, diesmal nur mit (Dub-)Sound ohne System (23.7.) oder Newcomer Yugo, ein house-verliebter Soundcloud-Philosoph (Mixtitel: „What is Techno?“, 30.7.). Stefan Czech & Udo G. haben bestimmt eine deftige Antwort auf die Frage parat (6.8.).
Soul-Estate-Mitbetreiber Suaave hat grade ein neues Release auf Neovinyl draußen (13.8.), während Odysea (= Roman Mühlschlegel + Moritz Wolff) neulich bei Big Bait untergekommen sind (20.8.) – zweimal House + x (x = viel). DJ Stean ist der Tour-DJ von Artists aus dem Stuttgarter Chimperator-Umfeld (Tua, Die Orsons, Maeckes & Plan B), legt seine HipHop-Sets aber auch gern in Bars hin (27.8.). Da sind auch Limon & S.U.R. Experten, ausgebildet in Funk und Soul, Disco und House (3.9.). Aufgelegt wird von 19-22 Uhr.
Jeweils Mittwoch, 12.8. und 9.9., gibt es Buchstabensalat auf der Lesedühne, beim Bento-Brunch jeden Sonntag ab 11 vielleicht auch mal einen echten. Der Kneipenchor singt dienstags um 20 Uhr und sonntags um 20.15 Uhr läuft „Tatort“. Der feierte seinen 250. übrigens am 27.10.1991. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal FestDrahla
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Wie schon bei Sonic Youth, Gang Of Four, den Talking Heads oder Wire sind auch bei Drahla die Grenzen zwischen Musik und Kunst fließend.
Weiterlesen … DrahlaThe Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The Plank
Kommentare
Einen Kommentar schreiben