Both Sides Of Joni
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Both Sides Of Joni“ ist eine Sammlung neu arrangierter Joni-Mitchell-Songs.
Die aus Indiana stammende Jazzsängerin Janiece Jaffe fand während der Corona-Krise Stärke und Inspiration in Mitchells zeitloser Poesie. Sie lud Pianistin Monika Herzig zur Mitarbeit ein, 2021 fand in Indianapolis’ Jazz Kitchen vor begeistertem Publikum die Premiere statt und man spielte die Arrangements mit einer Gruppe erstklassiger Musiker ein.
Kurz nachdem das Master erstellt war, verstarb Jaffe unerwartet während einer Herzoperation. „Zusammen mit der New Yorker Jazzsängerin Alexis Cole verwirklichen wir ihren Traum auf Konzertbühnen nun im Sommer 2023 weltweit“, so Herzig. -rw
Fr, 16.6., 20 Uhr, Hemingway Lounge, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMetal Karaoke Massacre
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Beim mehrfach „Wacken“-erprobten „Metal Karaoke Massacre“ (est. 2022) ersetzt eine App die sonst übliche Zettelwirtschaft.
Weiterlesen … Metal Karaoke MassacreAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLadies Take Over Friday
Popkultur // Artikel vom 21.11.2025
Monatlich machen Lesben, Finta und Freundinnen beim „Ladies TOF“ eine Karlsruher Location zu ihrem Save Space.
Weiterlesen … Ladies Take Over FridaySelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias Mann 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben