Chris Dave & The Drumhedz
Popkultur // Artikel vom 27.10.2014
Der Mann, dessen Haupteinflüsse von den großen Jazz-Erneuerern wie John Coltrane und Miles Davis stammen, darf sich nachsagen lassen, „probably the most dangerous drummer alive“ zu sein.
In seiner eigenen Schlagzeugliga glänzt der exzentrisch zu Werke gehende Chris Dave in allen möglichen Stilen, sei’s Jazz, HipHop oder R’n’B, und kommt selbst bei seinen blitzartigen Wechseln niemals aus dem Flow. Hinter seinen Drumhedz steckt die halbe Backingband von Neo-Soul-Star D’Angelo. Wer sich vorab eingrooven möchte: Die Premierenveröffentlichung „Mixtape“ kann man kostenlos auf www.chris-dave.com herunterladen. -pat
Mo, 27.10., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben