Der personifizierte Widerstand
Popkultur // Artikel vom 02.03.2007
Sie ist Ikone; ihre Stimme kann man aus hunderten heraushören und mit ihrer Haltung hat Joan Baez nie hinterm Berg gehalten.
So versteht sie Folk. Mit den US-Republikanern legt sie sich zwischen Zeitung und Frühstück an und den Flirt mit Bob Dylan überstand sie - musikalisch jedenfalls - völlig unbeschadet. Einige der besten Dylan-Interpretationen ("Any Day Now", 1968) stammen von Joan Baez. Das schaffte sie ohne Strom-Gitarre und auch mit 65 hat sie noch viel zu sagen und zu singen. -hs
Mo, 12.3., 20 Uhr, Schwarzwaldhalle
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: GastkonzerteThe Real McKenzies & Bishops Green
Popkultur // Artikel vom 16.08.2022
Vancouver-Double in der Hackerei.
Weiterlesen … The Real McKenzies & Bishops GreenKerwejazz 2022
Popkultur // Artikel vom 14.08.2022
Beim „Kerwejazz“ im Zehnthaus gastiert in diesem Jahr das Lulu Weiss Quartett.
Weiterlesen … Kerwejazz 2022
Einen Kommentar schreiben