Dog Eat Dog
Popkultur // Artikel vom 24.07.2013
Manche Dinge behält man besser in guter Erinnerung.
Wie Dog Eat Dog, jene legen-däre Crossover-Band, die im Unterschied zu anderen Gruppen dieses Anfang der 90er zusammenfindenden Genres Smashern wie „Who’s The King?“ und „No Fronts“ mit dem Saxofon eine unverkennbare Note verpasst.
Das letzte Lebenszeichen „Walk With Me“ datiert aus dem Jahr 2006, von den „All Boro Kings“-Zeiten sind nur noch Basser Dave Neabore und Shouter John Connor übrig. Für den Konzertgang gibt’s trotzdem zwei triftige Gründe: den Support-Act Knifflers Mum (Teenage Dirtrap) und „Just For The Fun Of It“! -pat
Do, 25.7., 20 Uhr, Kupferdächle, Pforzheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben