Drei Putumayo-Sampler
Popkultur // Artikel vom 24.06.2009
Die CDs des erfolgreichsten Compilation-Labels der Weltmusik, Putumayo (ExilMusik/Indigo), sind auch schon mal im Bioladen zu finden, was ihre oft herausragende Qualität nicht schmälert.
Drei neue Themen-Sampler sind raus: „African Reggae“ zeichnet mit hier weitgehend unbekannten Interpreten wie Majek Fashek oder Ismael Isaac ein Bild der aktuellen Afro-Reggaeszene, die nach wie vor erheblich vom Roots Reggae und Zutaten von Afrobeats bis Zouk, weniger von Dancehall infiziert ist.
„India“ bietet einen feinen Streifzug durch schmachtende Filmhits von Bollywood-Sound-Größen und Sängerinnen wie A.R. Rahman oder Chinmayee, streift die klassische hindustanische und karnatische Musik der Erben von Ravi Shankar, die sich wie Satish Vyas oder Deepak Ram neuen Sounds öffnen, bietet aber aktuellen Asian Underground.
Das Tracklisting von „Salsa“ (VÖ 17.4.) liest sich dagegen wie ein Who is Who der Latin-Musiklegenden: Eddie Palmieri, Poncho Sanchez, Ricardo Lemvo & Makina Loca und Fruko y Sus Tesos sind ebenso vertreten wie Chico Alvarez oder das Orquesta Aragón mit Cheo Feliciano. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben