„Electric Mood“ im Studentenhaus
Clubkultur // Artikel vom 16.05.2009
Zwei Musik-Floors im Festsaal und Foyer sowie eine Raucher-Lounge im Innenhof sind schönerweise mal wieder der Schauplatz einer der legendären Mood-Partys im Studentenhaus.
Insgesamt neun DJs, Live-VJs und die neue Karlsruher Club-Band Le Grand Uff Zaque werden ab 22 Uhr auch noch den letzten Bewegungsmuffel auf Zack bringen. Die sechsköpfige Band spielt einen Mix aus Jazz, Funk, Soul, HipHop und elektronischer Clubmusik.
Liefko gehört zum DJ- und Producer-Trio Afrilounge, die neben VÖs auf Get Physical oder Poker Flat auch schon tolle Remixe wie etwa den von Mandy’s „Body Language“ draußen haben. In New York und Südfrankreich aufgewachsen ist der DJ und Producer Anthony Collins, der wie kein anderer afroamerikanische Percussion-Beats mit aktuellem europäischem Sound verbindet. „Doubts And Shouts“ (Freak’n’Chic) heißt das erste Album des erstklassigen Housers.
DJ Shahrokh braucht man in KA niemandem mehr vorzustellen – er bringt frischen Sound direkt von der „Winter Music Conference“ in Miami mit. Auch Floor II ist fein besetzt: Christoph Esch ist der Shooting-Star der Karlsruher DJs und sowohl in Sachen Indie-Sounds wie im House- und Electrotech-Bereich fit: Seine Favorites liegen hier bei Labels wie Ed Banger oder Kitsuné.
Super erfolgreich haben die DJs Thomas Tabasco und Mark N. Klamotte mit ihren Mixes aus Elektro, Minimal, Nu Rave und House ihrem KlickKlackKlub im Café Dom etabliert. Halil schließlich ist Resident in der Mood Lounge, seine Sets bewegen sich abwechslungsreich durch Minimal, Elektro, Breaks und House.
Für die Deko und Live-VJs sind einmal mehr Studenten der Hochschule für Gestaltung zuständig. Tickets: zehn Euro, Studenten fünf Euro. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpAfrotronix
Popkultur // Artikel vom 16.08.2025
Als Gitarrist hatte der im Tschad geborene, in Kanada aufgewachsene Caleb Rimtobaye mit Künstlern wie Baaba Maal, Youssou N’Dour, Jovanotti oder Salatiel gearbeitet, bevor er Afrotronix gründete.
Weiterlesen … Afrotronix
Kommentare
Einen Kommentar schreiben