Enjoy Jazz
Popkultur // Artikel vom 02.10.2008
Das Warten hat ein Ende – er geht los, der rund sechswöchige Konzertmarathon namens „Enjoy Jazz“!
Und zwar mit einer amtlichen Party, bei der die Berliner Booka Shade wie auf ihrem brandfrischen Album „The Sun And The Neon Light“ zeigen werden, dass elektronische Musik nicht mit Bum-Bum-Stumpfsinn gleichzusetzen ist (2.10.).
Nach gleich zwei Eröffnungskonzerten mit Ornette Coleman (2.10.) und Herbie Hancock (3.10.) – Jazzgiganten, jedes weitere Wort erübrigt sich – folgt ein mit Highlights dermaßen gespicktes Programm, dass nur einige davon herausgepickt werden können.
Etwa das Barry Guy New Orchestra (u.a. mit Evan Parker, Mats Gustafsson und Paul Lytton) mit dem New Yorker Avantgarde-Gitarristen Elliott Sharp als Special Guest (5.10.) oder das Doppelkonzert der beiden Jazz-Shootingstars Nils Wülker (Trompete) und Chanteuse Stacey Kent jeweils mit Band (6.10.).
Legende Paul Weller (Ex-The Jam, The Style Council) gibt sich ebenso ein Stelldichein (10.10.) wie die junge, ungemein vielseitige französische Sängerin Camille (Foto) samt ungewöhnlicher Begleitband (12.10.). Und das ist noch längst nicht alles! -th
www.enjoyjazz.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben