Enter Shikari
Popkultur // Artikel vom 08.11.2013
Die vier Engländer haben eine ganz neue Nische in der Musikszene aus dem Nichts entstehen lassen.
Warfen Hardcore, Trance, Metalcore und Drum’n’Bass in einen Topf und kreierten einen Genremix, der die Band komplett durch die Decke gehen ließ, Millionen Leute begeistern konnte und Zillionen Nachahmer fand. Kaum einer davon konnte jedoch kritische Texte, Trancecore-Abgehmusik und eingängige Refrains in der Qualität reproduzieren, sodass die Band immer noch das absolute Mutterschiff der Szene darstellt.
Auch das dritte Album „A Flash Flood Of Colour“ kommt abwechslungsreich schnell, langsam, elektronisch, hardcoreisch und britisch-politisch daher und klingt alles in allem immer noch so extravagant, dass man die Band auf keinen Fall live verpassen sollte.
Support kommt von den Newcomern Hacktivist, die ein wenig klingen wie Rage Against The Machine 2.0 vs. New Metal reloaded, nur eben cooler und mit britischem Akzent. -swi
Fr, 8.11., 20.30 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben