Finest Jazz–Festival 2015
Popkultur // Artikel vom 03.10.2015
Eine Jury aus Estland, Rumänien, Frankreich, Österreich und Deutschland kuratiert ein rein baden-württembergisches Jazz-Programm.
Darum soll es gehen – den hiesigen Jazz über die Bundeslands- und Staatsgrenzen hinaus zu positionieren. Baden-Württemberg hat eine lebendige Jazz-Szene, der das neu ins Leben gerufene „Finest Jazz“-Festival ein erweitertes Forum geben soll. Neben fünf Gigs in fünf Stunden im Konzert-Showcase gibt es auch die Möglichkeit, sich unter Presse und Musikern, Machern und Fans zu vernetzen.
Das erste Set um 19 Uhr spielt das Mehl Consortium, die Band rund um den aktuellen Jazzpreisträger des Landes Magnus Mehl. Der Saxofonist erkundet in seinem aktuellen Programm „City Views“ für ihn persönlich bedeutende Orte musikalisch. „Open Minded“ ist der Ansatz des Axel Kühn Trio – Kühn (Bass), Uli Möck (Piano) und Marcel Gustke (Drums) lassen Rock-Härte auf empfindsame Balladen prallen und reichern westlichen Modern Jazz um Klänge aus Fernost an (20 Uhr). Family affair dann um neun mit Tastenlegende Wolfgang Dauner und Sohnemann Florian, Stammdrummer der Fanta 4 – man sagt, das Alter sei das einzige, was die beiden trennt.
Die Youngsters im Programm zimmern dann einen Tanzflur-Anbau an den Jazzkeller – Lektronyce aus Mannheim spielen clubbigen Jazz mit Rap-Einlagen von MC Nyce (22 Uhr), worauf zum Abschluss Joo Kraus mit dem Tales in Tones Trio Klassikern von Glenn Miller über Paul Simon bis zu Peter Gabriel einen gänzlich neuen Anstrich gibt (23 Uhr). -fd
Sa, 3.10., ab 19 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben