Finest Jazz–Festival 2015
Popkultur // Artikel vom 03.10.2015
Eine Jury aus Estland, Rumänien, Frankreich, Österreich und Deutschland kuratiert ein rein baden-württembergisches Jazz-Programm.
Darum soll es gehen – den hiesigen Jazz über die Bundeslands- und Staatsgrenzen hinaus zu positionieren. Baden-Württemberg hat eine lebendige Jazz-Szene, der das neu ins Leben gerufene „Finest Jazz“-Festival ein erweitertes Forum geben soll. Neben fünf Gigs in fünf Stunden im Konzert-Showcase gibt es auch die Möglichkeit, sich unter Presse und Musikern, Machern und Fans zu vernetzen.
Das erste Set um 19 Uhr spielt das Mehl Consortium, die Band rund um den aktuellen Jazzpreisträger des Landes Magnus Mehl. Der Saxofonist erkundet in seinem aktuellen Programm „City Views“ für ihn persönlich bedeutende Orte musikalisch. „Open Minded“ ist der Ansatz des Axel Kühn Trio – Kühn (Bass), Uli Möck (Piano) und Marcel Gustke (Drums) lassen Rock-Härte auf empfindsame Balladen prallen und reichern westlichen Modern Jazz um Klänge aus Fernost an (20 Uhr). Family affair dann um neun mit Tastenlegende Wolfgang Dauner und Sohnemann Florian, Stammdrummer der Fanta 4 – man sagt, das Alter sei das einzige, was die beiden trennt.
Die Youngsters im Programm zimmern dann einen Tanzflur-Anbau an den Jazzkeller – Lektronyce aus Mannheim spielen clubbigen Jazz mit Rap-Einlagen von MC Nyce (22 Uhr), worauf zum Abschluss Joo Kraus mit dem Tales in Tones Trio Klassikern von Glenn Miller über Paul Simon bis zu Peter Gabriel einen gänzlich neuen Anstrich gibt (23 Uhr). -fd
Sa, 3.10., ab 19 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben