Garifuna-Projekt
Popkultur // Artikel vom 01.08.2008
2007 war Andy Palacio mit seinem Garifuna Collective beim "Zeltival" zu sehen.
Im Januar dieses Jahres starb der bekannteste Musiker Belizes und Verfechter der Garifuna-Kultur (eine Mischung aus karibischer Tradition und Einflüssen, die westafrikanische Sklaven mitbrachten) an den Folgen eines Hirnschlags und Herzinfarkts.
In Memoriam des Toten führen seine Mitmusiker die Band unter dem Motto „A Tribute To Andy Palacio“ fort – unterstützt von Sängerinnen des Umalali Garifuna Women Projects und weiteren großen Talenten wie Aurelio Martinez, Lloyd Augustine und Paul Nabor. Umalali erzählen in ihren ergreifenden Liedern Geschichten vom harten Arbeitsalltag, ihren Seelennöten und der Fron des Daseins im Allgemeinen.
Sie wurden vor einigen Jahren von Andy Palacios Produzent in kleinen Dörfern entdeckt, als dieser auf der Suche nach authentischen Frauenstimmen war – die Botschaft des „World Music Award“-Preisträgers wird also weiter um die Welt getragen. -th
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruhePajazzo
Popkultur // Artikel vom 29.05.2022
Das Palatine Jazz Orchestra ist aus der Corona-Pause zurück.
Weiterlesen … PajazzoEx Oriente Lux
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Das Quartett Ex Oriente Lux mit Emily Peach (Violine/Viola), Uta Knoop (Klavier), Mustafa Obaid (Nailute) und Abdullah Kirli (Percussion) lädt zu einer musikalischen Reise in den Orient.
Weiterlesen … Ex Oriente LuxPostcards
Popkultur // Artikel vom 28.05.2022
Die Postcards waren die erste Band, der das Kohi im März 2020 aus bekannten Gründen absagen musste.
Weiterlesen … Postcards
Einen Kommentar schreiben