Garifuna-Projekt
Popkultur // Artikel vom 01.08.2008
2007 war Andy Palacio mit seinem Garifuna Collective beim "Zeltival" zu sehen.
Im Januar dieses Jahres starb der bekannteste Musiker Belizes und Verfechter der Garifuna-Kultur (eine Mischung aus karibischer Tradition und Einflüssen, die westafrikanische Sklaven mitbrachten) an den Folgen eines Hirnschlags und Herzinfarkts.
In Memoriam des Toten führen seine Mitmusiker die Band unter dem Motto „A Tribute To Andy Palacio“ fort – unterstützt von Sängerinnen des Umalali Garifuna Women Projects und weiteren großen Talenten wie Aurelio Martinez, Lloyd Augustine und Paul Nabor. Umalali erzählen in ihren ergreifenden Liedern Geschichten vom harten Arbeitsalltag, ihren Seelennöten und der Fron des Daseins im Allgemeinen.
Sie wurden vor einigen Jahren von Andy Palacios Produzent in kleinen Dörfern entdeckt, als dieser auf der Suche nach authentischen Frauenstimmen war – die Botschaft des „World Music Award“-Preisträgers wird also weiter um die Welt getragen. -th
www.zeltival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben