Halloween-Clubbing 2010
Clubkultur // Artikel vom 31.10.2010
Zahllose Halloween-Partys locken am Sonntag, 31.10. in die Clubs und Kneipen.
Wir haben wie immer die zusammengefasst, die sich bei den Kürbiskopp-Sausen in Sachen Programm und/oder Deko besondere Mühe geben. Hier sind – schon rein traditionell – das Kap und das UV weit vorne.
Das Kap in der Kapellenstraße wird auch 2010 wieder von Künstlern eingewandet – die Deko wird zu einem späteren Zeitpunkt dann für einen guten Zweck versteigert. DJ ist hier Heiko Räther. Für seine ausgefallene Deko berühmt ist auch das Unverschämt am Mühlburger Tor. Wohl nirgendwo sonst finden sich so viele Partypeople im Grusel-Outfit, musikalisch gibt’s ein Best Of UV und ein Halloween-Special mit DJ Ghostrider (Foto). Wer sich verkleidet, hat freien Eintritt – das beste Kostüm wird außerdem prämiert. Hoch hergehen wird es auch im Topsy, wo DJ Patrick zur großen Halloween-Sause (Foto oben) bläst.
Weitere Halloween-Parties laufen u.a. im Carambolage mit einem Punkkonzert mit Auxes & Ten Volt Shock und anschließendem Halloween Overkill. Obendrüber, im Liebstoeckel, tobt bei der „Halloween Trash Pop Party“ ebenfalls der Bär – Dr. Kackfisch spielt Klassiker des Trash Pop. Großes Ballyhoo auch in der Stadtmitte, wo Dr. Motte (Foto, Loveparade-Erfinder, Berliner Techno-Urgestein und angeblicher Halloween-Fan, mit Support von Stefan Czech, DJ Sth und Robin Raubvogel seine neue Scheibe „Wir“ präsentiert. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben