Hubraum Beach Open Air 2016 #1
Clubkultur // Artikel vom 21.05.2016
Freak ’n Jones und Kitchen Tunes verpassen ihrem „Hubraum Beach Open Air“ zur vierten Saison ein umfassendes Location-Upgrade.
Aus Kapazitätsgründen werden die weiterhin vom Durlacher Hubraum bewirteten Sandtänze mit internationalen Top-DJs aus dem elektronischen Lager aufs unmittelbar angrenzende Außengelände der Turnerschaft Durlach verlagert, wo eine noch größere Feieroase mit mehr Platz zum Tanzen entsteht – wie gehabt 100 Prozent wetterfest dank überdachter Beach-Area.
Zum Einstand bringt Rossko, integraler Bestandteil der Londoner House- und Techno-Szene, feinsten Ibiza-„Fuse“-Sound an den Karlsruher Stadtstrand. Support leisten Eros B.Gic, DJ Kitchen, Markus Kleemann und Marco Feliz. Die nächsten „Hubraum Beach Open Airs“ gibt’s am 9.7. und 13.8. -pat
Sa, 21.5., 14-23 Uhr, Untere Hub 1, Karlsruhe
www.hubraum-beach.de
www.facebook.com/hubraumbeach
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben