INKA hört (September 2014)
Popkultur // Artikel vom 17.09.2014
Die INKA-Playlist des Monats.
Friedemann Dupelius
Nachtdigital – Nachtivarious EP
Visonia – Journey To Humility EP )
Luke Abbott – Wysing Forest LP
All diese Gewalt – Kein Punkt wird mehr fixiert LP
Randweg feat. Friday Dunard – Nuland
Patrick Wurster
Wizo – Königin
Otto Normal – Paris Paris
Heisskalt – Alles gut
Ami Warning – Waiting
Mister Santos – Das dicke, dicke Ding (Weltmeister Version)
Roger Waltz
Kalabrese – Desperate Man (feat. Khan) [Matthew Herbert Remix]
„Slouse“ – Compilation by Rainer Trüby
Daniel Bortz feat. Nils Corssen – The Misery (Nu And Pauli vs. Acid Remix)
Flume & Chet Faker – This Song Is Not About a Girl
Zomboy – Nuclear
Jürgen Welzenbach
Klangstabil – Shadowboy
Black Lung – The Hostmen Of Tyne
Iszoloscope – In The Face Of Descent (Kinetic Cut)
Architect – Mountain Top (Dreissk Remix)
Gesaffelstein – Hate Or Glory
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben