Jazzclub Birdland 59 Ettlingen
Popkultur // Artikel vom 17.06.2016
Niemand Geringerem als Miles Davis zollt das Andreas Hertel Quintett Tribut.
Die extrem wandelfähige Trompetenlegende wird in Ton und Wort vorgestellt: Neben einem Streifzug durch Davis’ musikalisches Schaffen erzählt Bandleader und Pianist Hertel auch von dessen intensivem Leben. Axel Schlosser, Solo-Trompeter der HR-Bigband, übernimmt die Rolle von Davis, der nicht zuletzt im hohen Impro-Anteil der Truppe präsent sein wird (Fr, 17.6.).
Eine Woche später gibt die Bigband des Ettlinger Eichendorff-Gymnasiums Einblicke in ihr aktuelles Musicalprojekt über die goldenen 20er- und 30er-Jahre. Im Anschluss an das Benefizkonzert steigt eine Session unter der Leitung von Steffen Dix (Sa, 24.6., 20.30 Uhr). Am 9.7. ist der Jazzclub mit einer eigenen Lounge auch beim Landesmusikfest dabei. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben