Jazztival Bühl 2013
Popkultur // Artikel vom 04.10.2013
Das kleine, aber feine „Jazzfestival“ in Bühl hat sich längst im Festivalkalender der Region etabliert.
Auch 2013 gibt’s wieder ein klug konzipiertes Programm aus Jazz, Funk und Soul, Bigband oder Klassik-Jazz von Jazz-Stars, aber auch vielen Akteuren aus der Region. Statt auf Coverband-Orgien zu setzen, gibt’s zudem mit „Jazz in Town“ ein tolles neues Konzept, um Late Night Shopping und Jazz miteinander zu verbinden: Am Sa, 5.10. ab 19 Uhr bis 23.30 Uhr spielen entlang der Hauptstraße Nachwuchsjazzer aus der Region.
Beim Eröffnungsabend am Fr, 4.10., 19.30 Uhr, Bürgerhaus Neuer Markt ersetzt das Tingvall Trio World-Jazz-Star Trilok Gurtu und Band. Aus dem Südwesten kommen die BW-Allstars, die von Peter Lehel ins Leben gerufene Band mit den Jazzpreisträgern des Landes Thomas Siffling, Kristjan Randalu, Bodek Janke, Axel Kühn und Lehel selbst. Sie spielen jeweils Kompositionen der Künstler in gemeinsamer Re-Interpretation, was gleichzeitig einen schönen stilistischen Überblick über das aktuelle Jazzgeschehen des Landes gibt.
Auch der Grammy-nominierte kubanische Pianist Omar Sosa performt seine originäre Mixtur aus kubanischer Musik, Jazz und Worldmusic. An gleicher Stelle rocken dann am Sa, 5.10. die Heavytones mit Funk & Jazz die Bühne: Die „TV Total“-Band um Leader Wolfgang Dalheimer und Trompeter Rüdiger Baldauf spielt im kleinen Bigband-Format furiosen Funk mit prägnantem Jazzanteil. Support kommt von den Soul-Pop-Allstars Kosho, Sandie Wollasch, Edo Zanki und ihrer Band. Am gleichen Abend heißt es ab 22.30 Uhr im Friedrichsbau „Jazz & Art“: Das auch in INKA schon mehrfach gewürdigte Laptop-Ensemble „Benoît And The Mandelbrots“ agiert live und in Echtzeit, die Performance ist in die Ausstellung „Der topologische Raum“ mit Anja Kniebühler und Ulrike Tillman eingebunden.
Am So, 6.10. folgen ab 11 Uhr drei legere Jazz-Events in drei Locations: Ab 11 Uhr spielt bei USM-Möbelbausysteme die Bigband „Brass & Fun“ feat. Fola Dada, Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Rüdiger Baldauf. Der renommierte Jazzpianist Christoph Spendel präsentiert mit seiner Frau, der Pianistin Tamara Spendel, ab 16 Uhr in der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe eine Pianosoirée mit Jazzsongs, Eigenkompositionen und Klassik von Chopin und Liszt. „Jazz & Lyrik“ nennt sich auch eine Reihe am Badischen Staatstheater in Karlsruhe, an der Pirmin Ullrich regelmäßig beteiligt ist. Mit Staatsschauspieler Michael Rademacher und seinem „4-tett“ gastiert er ab 19 Uhr in der Mediathek. -rw
4.-6.10., Bühl
www.jazztivalbuehl.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben