Kohi
Popkultur // Artikel vom 26.05.2016
Am Do, 26.5., 20 Uhr wird die erfolgreiche Koop von Kohi und Alter Hackerei mit einem weiteren asiatischen Event fortgesetzt.
Aus Japan kommt die Allgirl-Powermetalband Bridear, die seit 2013 unablässig tourt, in den Schlachthof. Am Werderplatz sorgt am Sa, 28.5. die in Köln ansässige US-russische Rockabilly-Punk-Band Jancee Pornick Casino für Laune, Support kommt vom Powerpop der Heydas (Stuttgart/Karlsruhe). Mit Schattenwurst stellt sich dann am Di, 31.5. ab 21 Uhr eine prominent besetzte Kraut/Impro-Session-Band erstmals live vor.
Tipps gehen auch an das Benedikt Koch Quintett (Jazz, Mi, 1.6., 20 Uhr) und an die vielversprechende „Chansonnede“ Sarah Lesch aus Köln: Am Do, 2.6. stellt die mit über einer Million Videoaufrufen ihres Songs „Testament“ bisher erfolgreichste Gewinnerin des Wiener Protestsongcontests (FM4) ihr zweites Album „Von Musen & Matrosen“ live vor. „The Third Sound“ (9.6.) sind in Berlin ansässige Isländer, die bei ihrem darken Fuzz-Rock von Sixties-Bands wie Velvet Underground oder The 13th Floor Elevators inspiriert sind. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben