"Labor Of Love“
Clubkultur // Artikel vom 03.01.2008
Mal abwarten, ob 2008 nicht statt im April schon im Januar der Sommer ausbricht.
Dem Veranstalter der „Labor Of Love“-Party in der Stadtmitte, dem Quiksilver-Store im Ettlinger Tor, kann das relativ egal sein, denn er hat im beheizten Biergarten in jedem Fall einen Chillout-Bereich eingeplant.
Aber auch die zwei Floors der Stadtmitte werden mit Alternative/Rock-Sounds und Electro/House gerockt. Besonderheit: Alle DJs von Catherine Pacifique und Bianca (Plattentasche) bis zu ihren Freundinnen sind weiblich! Eine weitere Attraktion ist die Premiere des neuen Ski- und Snowboard-Films „Labor Of Love“, der derzeit durch Deutschland, Österreich und die Schweiz tourt.
Die Roxy-Teamriderin des Film ist anwesend. Ab 24 Uhr steigt eine große Tombola mit vielen Sachpreisen, Hauptgewinn ist eine Reise für zwei Personen mit Skipass und allem Drumunddran ins Kleinwalsertal.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben