Manolito Simonet y su Trabucco
Popkultur // Artikel vom 01.04.2009
Eigentlich möchte man vor Freude über die exquisite Zusammenstellung einfach nur Hurra schreien.
Mit dem Pianisten Manolito Simonet und seiner Formation kommt ein Stückchen Kuba nach Deutschland. Trabucco gehören weltweit zu den führenden Salsa-Ensembles. Zur Einlasszeit gegen 19.30 Uhr gibt es gratis für alle Konzertbesucher einen 40-minütigen Salsakurs zum Warmtanzen und Eingrooven.
Und es heißt, dass im Karlsruher Konzert – und zwar nur dort! – neben drei jungen Sängerinnen auch der Gitarrist Dominic Miller mit von der Partie sein soll. Von dem kann zumindest die Verfasserin aus eigener Erfahrung behaupten: Er ist der kreativste, spielfreudigste, netteste und bodenständigste Weggefährte von Sting, den sie je persönlich getroffen und etliche Male live erlebt hat. -er
www.tollhaus.de
www.manolito-live.de
www.myspace.com/manolitosimonet
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben