Mr. Winterbottom
Popkultur // Artikel vom 23.06.2012
Der selbsternannte Karlsruher Stadtadel feiert den Release des ersten Longplayers.
Ihren Elektro-Rock-Pop verorten die bei Serdar Dogans Regio-Movie „Kopfkino“ mitspielenden Fasanenjäger Geoffrey Rutherford van Buren III. (Gesang), Cedric McMahon (Gitarre), Rick Foster (Keyboard/Synthesizer), Mr. John Gallop (Bass) und Clive „Le Dong“ Dillinger (Schlagzeug) „zwischen Scooter, Manowar und der World Wrestling Federation“.
Wer dazu in den Ring steigen möchte, macht die Hörprobe via Band-Website, wo es die 2009er EP „Yeah, Yeah, Yeah!“ für umsonst zu laden gibt. Support: das Mannheimer Indierock-Quartett Teleidoscope. -pat
Sa, 23.6., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
www.mr-winterbottom.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben