Popakademie-Bewerbungsschluss
Clubkultur // Artikel vom 05.04.2009
„Kind, lern doch erst mal was Ordentliches“, sagten Mütter und Väter schon lange vor der Zeit von Dieter Bohlen und Co. zu ihren künstlerisch ambitionierten Sprößlingen.
Doch mittlerweile kann man Popmusik ja auch studieren, also müssen sich die lieben Eltern eine andere Ansprache überlegen. An der Popakademie Mannheim, an der schon Konstantin Gropper von Get Well Soon, Justin Nova und Wallis Bird mehr oder weniger nützliches Rüstzeug für ihre Karriere an die Hand bekamen, ist am 30.4. Bewerbungsschluss für die Studiengänge Popmusikdesign und Musikbusiness (Datum des Poststempels zählt), will man zum Wintersemester einsteigen.
Wer schon über die Lehrjahre hinaus ist und einen schicken Live-Club anstatt einer Gitarre sein Eigen nennt, kann sich zum gleichen Termin auch für den ClubAward Baden-Württemberg bewerben, der in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen wird. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben