Portugal.The Man
Popkultur // Artikel vom 12.09.2008
Man kann Portugal.The Man mögen oder nicht, aber eins steht fest.
Diese Band läuft keine Gefahr, im überzuckerten Musikbiz-Einheitsbrei zu versinken wie die Backpflaume im Pudding. Ihre extravaganten Bühnenshows haben schon jetzt Legendenstatus – sei es aufgrund des Tragens von seltsamen Pelzmützen oder der zugleich irritierenden und fesselnden Bühnenpräsenz von Sänger John Baldwin Gourley.
Hinzu kommt die Musik: „Retro-Rhythm-Rock meets elektronischen Postcore“ war das Motto auf dem 2007er Output „Church Mouth“. Das konnte man sich zwar nicht unbedingt anhören, aber vergessen noch weniger.
Nach ausgedehnten Konzertreisen kommen Portugal.The Man nun wieder für eine Show nach Karlsruhe. Rechtzeitig zur Tour wird mit „Censored Colours“ auch das neue Album in die Läden gewuchtet. Support: Steaming Satellites. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben