Radio Oriente
Clubkultur // Artikel vom 18.09.2014
Ungeachtet aller Nebengeräusche ist der Musikclub Radio Oriente nach der Sommerpause wieder auf Livesendung gegangen!
Vier ihr Handwerk studierende Musiker bilden Gently Disturbed (Do, 18.9.). Und das hört man Daniel Roncari (Saxofon), David Schuckart (Piano), Jonathan Sell (Bass) und Max Stadtfeld (Schlagzeug) an, wenn sie ihr Progressive-Jazz-Debüt „Cryptic Dances“ vorstellen.
Dann öffnen Simon Zimmer und Christoph Fürniß das Zimmer mit Musik (Foto/Do, 2.10.): Mit Gitarre und zweistimmigem Gesang findet dieses Duo selbst in totgenudelten Nevergreens wie Van Halens „Jump“ einen kleinen Akustikschatz und verblüfft neben Naheliegendem mit ganz eigenen Versionen von Bad Religion, Metallica, Queen oder Led Zeppelin!
Miriam Raab (Bass) und Philipp Walker (Schlagzeug/Perkussion) verschaffen dem Zimmer zusätzlichen Klangraum. Die After-Show-Party schmeißt Ben Weekender, der auch am Sa, 27.9. seine „Mixed Music From Kingston To Karlsruhe“ auflegt. Nach DJ Kunststoffs „Swing Patrol“ (Sa, 4.10.) lassen Axel Dangerfreak und Entourage bei der „Dangerfreak Party“ (Sa, 11.10.) ihr Mishy-Mashy-Indie-Electro-Set hören. Und zur Jam-Session (So, 21./28.9./5./12.10., 21 Uhr) steht die Oriente-Bühne Musikern bei freiem Eintritt offen. Die Konzerte starten um 20 Uhr, Club-Dates um 22 Uhr. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushKarlsuke – Sing & Strum
Popkultur // Artikel vom 23.11.2025
Kater Karl bittet alle Ukulelefans und Sänger, ob Anfänger oder Profi, zu „Karlsuke – Sing & Strum“.
Weiterlesen … Karlsuke – Sing & Strum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben