Richard Galliano
Popkultur // Artikel vom 24.08.2007
Schon fast traditionell bildet die Veranstaltung in Herxheim den Abschluss von Palatia Jazz.
Der Entdecker der Quetsche für den Jazz, der französische Akkordeonvirtuose Richard Galliano, stand einst für "New Musette" und verknüpfte hier die Traditionen des Musette-Walzers mit dem modernen Jazz.
Inzwischen hat der Musiker, der schon an der Seite von Größen wie Juliette Gréco, Yves Montand oder Chet Baker stand, sein musikalisches Universum weiter ausgebaut: Sein letztes Album "Luz Negra" ist vom Latin beeinflusst und hat musikalische Koordinaten zwischen Brasilien und der Karibik, Salsa und Samba. Mit dem Tangaria-Quartet, das ihn bei den Aufnahmen in Sao Paulo begleitete, kommt er auch zum Open Air bei der Villa Wieser.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben