Shy Guy At The Show – „The Birth Of Doubt“
Popkultur // Artikel vom 30.03.2010
Nichts an Shy Guy At The Show ist gewöhnlich, nichts fantasielos, nichts langweilig.
Angefangen bei der Verpackung: „The Birth Of Doubt“ steht auf dem schwarzen Karton von der Größe eines Taschenbuchs, drinnen liegt ein Heft, ein Comic. Die Bilder sind verstörend und von kühler Ästhetik. Erst darunter die CD, auf dem Cover prangt ein angebissener Apfel. Ein Verweis auf den Sündenfall?
Riecht nach Konzeptalbum! Die Geschichte: Ein Engel kehrt dem Himmel den Rücken, um sich den Menschen zuzuwenden. Im Comic ist jedem Song ein erklärender Strip zugeordnet. Ein gelungener Einfall! Zur Musik: SGATS vereinen düsteren Goth-Rock mit Indie- und Elektroelementen. Birth Of Doubt ist härter und gradliniger als die Vorgänger, aber in seiner klanglichen Opulenz und Vielfalt auch barocker.
Die Spannweite reicht von progressivem Wahnsinn („The Birth Of Doubt“) über Sisters-Of-Mercy-Rocker („Paris Is In Flames“) und Industrial-Stampfer („Beverly Hills“) bis zu orientalischen Klängen („The Dance“) und schließlich ganz leisen Tönen („Meditation“, bei dem Sebastian Emlings tiefe Stimme nur von Klavier umspielt wird). Ein großartiges Album! -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben