Torsten Goods
Popkultur // Artikel vom 29.10.2015
Neben Jazz und Blues liefen im irisch-deutschen Elternhaus von Torsten Goods auch Spirituals und Rootsmusik.
Diese frühkindlichen Einflüsse zu einem Album zu verarbeiten, das sich nicht in bloßer Nostalgie suhlt, machte Goods zu seiner Aufgabe. So addierte er eigene Songs zu Stücken von Ray Charles, Nat Adderley oder Lead Belly, denen er wiederum mit warmem Gitarrenspiel und variablem Gesang seinen eigenen Stempel aufdrückte.
Ohne Overdubs wurde roh und live eingespielt, strikt in Quartettbesetzung. Beste Voraussetzungen für die Echtzeit-Situation auf der Bühne. Mit dabei: Jan Miserre (Piano), Thomas Stieger (Bass) und Felix Lehrmann (Drums). -fd
Do, 29.10., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe (Jazzclub-Konzert)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Sweet Home Lounge
Popkultur // Tagestipp vom 28.05.2021
Der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge hat mit etablierten und jungen KünstlerInnen ein Onlineprogramm erarbeitet.
Weiterlesen … Sweet Home LoungeMickela
Popkultur // Tagestipp vom 10.04.2021
Mickela ist die 25-jährige Karlsruher „Voice Of Germany“-Halbfinalistin von 2020.
Weiterlesen … MickelaLucas Ell, Konzertveranstalter
Popkultur // Tagestipp vom 30.03.2021
Wer sich in der Hip-Hop- oder Hardcore/Metal-Szene bewegt, dem ist Lucas Ell ganz sicher schon einmal über den Weg gelaufen.
Weiterlesen … Lucas Ell, KonzertveranstalterArnika Sudhaus, Veranstaltungshelferin
Popkultur // Tagestipp vom 29.03.2021
Vier Instrumente (darunter Geige, Saxofon und Klavier), und den Chorgesang (KIT-Konzertchor) beherrscht Arnika Sudhaus, aber die große Bühne überlässt sie nur zu gerne ihren zahlreichen MusikerfreundInnen.
Weiterlesen … Arnika Sudhaus, VeranstaltungshelferinTom Selzer, Booker
Popkultur // Tagestipp vom 28.03.2021
Mitten auf dem Werderplatz zwischen Bars wie Iuno und Electric Eel liegt das Kohi.
Weiterlesen … Tom Selzer, BookerNew Bands Festival 2020: Semifinale & Finale
Popkultur // Tagestipp vom 27.03.2021
Da aktuell keine Livekonzerte stattfinden können, läuft das „New Bands Festival“ als kostenloser Youtube-Stream aus dem Substage.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: Semifinale & Finale
Einen Kommentar schreiben