Triosence
Popkultur // Artikel vom 04.05.2013
„Song-Jazz“ nennen Triosence ihren kompositionsbetonten Stil.
Der findet nicht nur in der heimischen (Fach-)Presse, sondern selbst im fernen Japan Anklang: Das dortige „Swing Journal“ bezeichnet Pianist Bernhard Schüler und seine Mitmusiker Stephan Emig (Schlagzeug), Matthias Nowak und Ingo Senst (beide Kontrabass) als jene Band, „die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz wegwischt“.
Nachdem sie zuletzt eine CD mit Sängerin Sara Gazarek veröffentlicht haben, stellen Triosence nun ihr fünftes Album „Turning Points“ vor. Und das gewinnt neben Jazz-Enthusiasten auch jene für sich, die mit dem Genre ansonsten nicht viel anzufangen wissen. -pat
Sa, 4.5., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … DrangsalKurpark-Meeting 2022
Popkultur // Artikel vom 26.08.2022
Zum Baden-Badener Sommerausklang gehört das eintrittsfreie „Kurpark-Meeting“ parallel zur „Internationalen Galopprennwoche“.
Weiterlesen … Kurpark-Meeting 2022Tijuana Cartel
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Benannt nach dem berüchtigten mexikanischen Drogenkartell, erzeugt dieses australische Trio Trips mit musikalischen Mitteln.
Weiterlesen … Tijuana CartelRiedler Open Air 2022
Popkultur // Artikel vom 25.08.2022
Für alle Anhänger gepflegter Metal-Klänge veranstaltet der Freundeskreis „Die Riedler“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder sein seit 2012 bestehendes Open Air.
Weiterlesen … Riedler Open Air 2022
Einen Kommentar schreiben