Uni-Sommerfest 2013
Popkultur // Artikel vom 28.06.2013
Der Sommer macht den KIT-Campus zur Festival-Area!
Zwei Open-Air-Stages hat der wie immer kostenlose Außenbereich beim „Unifest“ zu bieten: Die Karlsruher Bühne auf dem Paulckeplatz vor dem AKK entern Empty Redhouse (Indie-Rock), Bash (Alternative Rock) und Fire On Dawson (Progressive Rock); die Forumsbühne gehört den „New Bands Contest“-Zweitplatzierten Paradise June (Indie-Rock), Dead Energy (Unplugged Party Music), Mega Mega (Indie-Rock) und Talco (Ska-Punk).
Für vier Euro gibt’s auf der Festsaalbühne Livebeschallung von Signalis (Elektro-Pop), Susanne Blech (Elektro-Pop) und Behind The Masquerade (Elektro-Rock). Noch mehr Mucke von Mixed Music bis Drum’n’Bass wird auf den diversen Innenbereich-Floors gespielt. Das Musikprogramm ergänzen Mitmachaktionen wie Parkour, Slacklining oder Capoeira sowie Tanz- und Theater-Shows. -pat
Sa, 29.6., Campus (ab 15 Uhr), Mensa und Studentenhaus (ab 21 Uhr), Karlsruhe
www.usta.de/unifest
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben