„Wünsch dir was“ vs. „Mach’s dir selbst“
Clubkultur // Artikel vom 01.08.2014
DJ Machmallala ist zurück im Carambolage!
Jeden ersten Freitag heißt es ab 1.8. „Wünsch dir was“ statt „Party die ganze Nacht“. Die Namensänderung deutet’s an, dass hier die Gäste gefragt sind: Am Abend vor Ort oder vorab via Facebook können Liedwünsche geäußert werden – ob Hits, ob Shits, Hauptsache feierbar!
Und für alle, die überzeugt sind, eine noch bessere Party schmeißen zu können als Meister Oehme, lautet donnerstags im Liebstöckel die Ansage: „Mach’s dir selbst“. Einfach per E-Mail (kontakt@liebstoeckel-ka.de) oder über die Facebook-Page (www.facebook.com/liebstoeckel) um ein musikgenreunabhängiges Auflege-Date bewerben! Maßgeblich für den Monatssieger ist neben der Besucherzahl die Stimmung auf der Tanzfläche. Doors open: jeweils um 22 Uhr.
Ab sofort gilt im Carambo: die ersten 50 Gäste zahlen keinen Eintritt, dannach kostet es den normalen Preis; Frauen allerdings zahlen an den Wochenendtagen generell keinen Eintritt mehr. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben