18 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2013
Der Querfunk wird volljährig!
Als freies Radio versteht man eine Insel in der Medienlandschaft, die politische und künstlerische Akzente setzt, welche sowohl im privaten wie im öffentlich-rechtlichen Formatradio keinen Platz haben.
Genau so eines gibt es in Karlsruhe. Fragt man so herum, könnte man meinen, das wäre das Allerneueste – aber weit gefehlt: Bereits seit 18 Jahren macht der Querfunk, bei dem sich übrigens jeder Interessierte engagieren darf, unter der Frequenz 104,8 MHz oder via Internet-Stream Programm abseits der Massenmedien.
Dass sich der kleine Sender trotz der angespannten Medienpolitik, den geringen Mitteln, dem überschaubaren Bekanntheitsgrad und dem unsäglichen Frequenzsplitting so lange halten konnte, ist vor allem der Begeisterung der ehrenamtlichen Mitarbeiter zu verdanken. Die dürfen es dafür nun im AKK mit allen Fans und Beteiligten richtig krachen lassen.
Mit dem psychedelischen Trip-Rock zwischen Stoner und Metal von Up To The Sky und dem mitreißenden Garage-Country von Salty Pajamas spielen zwei coole hiesige Underground-Liveacts, dazu gibt’s von den Querfunk-DJs Beschallung bis in die Puppen. -swi
Sa, 23.11., 21 Uhr, AKK/Altes Stadion, Karlsruhe
www.querfunk.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben