21. Watthalden Festival
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2014
Für Musik aus aller Welt, Kreativangebote für Kinder und Kulinarik steht das alljährliche eintrittsfreie Festival im Ettlinger Watthaldenpark.
Auf dem Konzertplan der 21. Ausgabe: eine Barockmatinee (11 Uhr) des Kammerorchesters Camerata mit Konzertmeister und Solist Lutz Bartberger zur Eröffnung, die Connemara Band (Irish Folk, 12.30 Uhr), El’an (Weltmusik, 14 Uhr), die Oakies (Folk/Rockabilly, 15.30 Uhr) aus Ettlingens Partnerstadt Clevedon, Ira’s World (Pop, 17 Uhr), Gitze & Band (18.30 Uhr) mit ihrem Wolle-Kriwanek-Programm „Bescht Of Schwabenrock“ sowie das Duett von Enkhjargal „Epi“ Dandarvaanchig (mongolische Pferdekopfgeige) und Nils Tannert (Perkussion, 20 Uhr).
Die ebenfalls aus dem englischen Clevedon übersetzenden Morris Men (12+13.30 Uhr) stellen sich mit einem Tanz vor; ab 14 Uhr sind zudem Mitmalen, -basteln, -töpfern und -backen angesagt, während Gaukler Flobold mit Bällen wie Worten jongliert, sich als Märchenerzähler, Minnesänger und Zauberer in einem präsentiert. -pat
So, 22.6., 11-22 Uhr, Watthaldenpark, Ettlingen
www.watthaldenfestival.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben