Brasil
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2011
Im Brasil ist auch Spielgeld eine harte Währung.
Jedenfalls dienstags, wenn es heißt: „Welcome To Fabulous Brasil“! Wer bei Monopoly, Halma, Risiko, Trivial Pursuit & Co. ein glückliches Händchen hat, kann seine bei Einlass erhaltenen Chips an der Bar gegen Flüssiges oder auch Flammkuchen, Burger und Salat eintauschen.
Freitags und samstags bietet das Havanna-Bar-Feeling verströmende Brasil mit seiner langgezogenen Theke und der altgedienten Holzbestuhlung wechselnde Getränkeangebote, dazu einen der schönsten Raucherräume der Stadt; donnerstags ist für drei Euro Einsatz „Cocktail Night“ angesagt.
Der Mittwoch läuft von 22-3 Uhr neuerdings unter dem Motto „Discobrasil“: Bei freiem Eintritt ist musikalisch mit allem zu rechnen außer Elektro. Am Sa, 15.10. steht das DJ-Kollektiv Dangerfreak erstmals in diesem Jahr vollzählig an den Turntables, unter den gelegentlichen Live-Musik-Dates haben sich die Funk-Rock-Reggae-Surf-Covers der Curbside Prophets etabliert, und am Sa, 29.10. steigt die Halloween-Party mit den Frontteufelinnen Christine und Jasi alias Double Trouble. -pat
Amalienstr. 32a, Karlsruhe, Tel.: 0721/237 20, Öffnungszeiten: Di+Do 19-1 Uhr, Mi/Fr/Sa 19-3 Uhr
www.brasil-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben