Brillen – Fotos – Pfälzer Mundartrock
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2010
Die in Berlin von Hand gefertigten Sonnenbrillen von Mykita im Design von Bernhard Wilhelm sind weit vorne.
So weit, dass auch Sarah Jessica Parker im neuen „Sex And The City“-Movie eine davon trägt. Natürlich in der Goldvariante. Angelehnt an die 70er Jahre sind diese drei neuen vollverspiegelten Sonnenbrillenmodelle der Couturiers der federleichten Flachmetallbrillen.
Das Pilotenbrillentrio wird ergänzt durch ein Janis-Joplin-Modell, und wer eher sportiv-futuristisch unterwegs ist, sollte sich Lucidus auf die Nase schnallen: Die Position des Bügels am unteren Rand des Rahmens und die Rundum-Gläser betonen einen coolen aerodynamischen Look, der auch für sportliche Aktivitäten geeignet ist.
Am Sa, 12.6., 19.30 Uhr, steigt zudem eine Vernissage mit Konzert beim Brillenmacher: „Ansichten – Absichten – Aussichten“ ist die Ausstellung des Fotokünstlers Jürgen Büssow überschrieben, der in seinen neuen Arbeiten vor allem das Eingreifen des Menschen in seine Lebensumwelt aufgreift, aber auch eine Serie von Schaufensterpuppen zeigt.
Kerstin Follenius M.A., Berlin, führt in die Ausstellung ein, im Anschluss folgt eine weitere Premiere: Die Pfälzer Band Plan B ist mal rockig, mal jazzy, mal funky, mal latin-technisch unterwegs, spielt Sting- und Police-Covers, stellt hier aber erstmals ihre Songs in Pfälzer Dialekt vor. -rw
www.der-brillenmacher-landau.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Kommentare
Einen Kommentar schreiben