Das skandinavische Dorf 2016
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2016
Aus der Begeisterung zu den nordischen Ländern entstand vor zehn Jahren ein kleines Winterdorf in Anbindung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Seitdem zieht das Skandinavische Dorf von einem Ort zum nächsten und offeriert in diesem Winter auch wieder in Durlach-Aue Kulinarisches aus dem Norden in einem ganz besonderen Ambiente. Im Holzhütten-Dorf von rund 750 Quadratmetern Größe gibt es Hütten, die in erster Linie für den täglichen Gastronomiebetrieb genutzt werden, aber auch Bereiche für kleinere und größere Gesellschaften – besonders viel Platz bieten die beiden Doppelstockhütten.
Neu ist die „Wilde Grillparty“, bei der Wild aus den umliegenden Wäldern auf einem Großgrill im Stile des „Front Cooking“ zubereitet wird: Hier können die Gäste zusehen, wie die Leckereien entstehen, die ihnen später serviert werden. Auch Spanferkel vom Drehspieß ist hier zu haben – immer mittwochs und sonntags ab 17 Uhr ohne Vorbestellung. Die reguläre Karte bietet typische Rezepte des Nordens wie z.B. Hummersuppe, Lachs vom Buchenholzgrill oder Köttbullar, und neben Waldhaus-Bier wird auch das isländische Einstök-Bier ausgeschenkt, das fast vom Polarkreis kommt. -bes
bis 26.2., Festplatz, Karlsruhe, Mi-Sa ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr u.n. Vereinb., Res.-Tel.: 0170/451 94 77
www.skandinavischesdorf.de
www.facebook.com/skandidorf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben