Das skandinavische Dorf 2016
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2016
Aus der Begeisterung zu den nordischen Ländern entstand vor zehn Jahren ein kleines Winterdorf in Anbindung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen.
Seitdem zieht das Skandinavische Dorf von einem Ort zum nächsten und offeriert in diesem Winter auch wieder in Durlach-Aue Kulinarisches aus dem Norden in einem ganz besonderen Ambiente. Im Holzhütten-Dorf von rund 750 Quadratmetern Größe gibt es Hütten, die in erster Linie für den täglichen Gastronomiebetrieb genutzt werden, aber auch Bereiche für kleinere und größere Gesellschaften – besonders viel Platz bieten die beiden Doppelstockhütten.
Neu ist die „Wilde Grillparty“, bei der Wild aus den umliegenden Wäldern auf einem Großgrill im Stile des „Front Cooking“ zubereitet wird: Hier können die Gäste zusehen, wie die Leckereien entstehen, die ihnen später serviert werden. Auch Spanferkel vom Drehspieß ist hier zu haben – immer mittwochs und sonntags ab 17 Uhr ohne Vorbestellung. Die reguläre Karte bietet typische Rezepte des Nordens wie z.B. Hummersuppe, Lachs vom Buchenholzgrill oder Köttbullar, und neben Waldhaus-Bier wird auch das isländische Einstök-Bier ausgeschenkt, das fast vom Polarkreis kommt. -bes
bis 26.2., Festplatz, Karlsruhe, Mi-Sa ab 17 Uhr, So ab 11 Uhr u.n. Vereinb., Res.-Tel.: 0170/451 94 77
www.skandinavischesdorf.de
www.facebook.com/skandidorf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben