Erlebnis-Shopping „Für Karlsruhe“
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2015
„Oben gut drauf. Unten gut voran.“?
Zumindest der erste Teil des Kombilösungs-Claims kommt einem Wolkenkuckucksheim gleich: Bis zu 30 Prozent Umsatzeinbußen beklagt Karlsruhes Einzelhandel – das ist der beunruhigende Zwischenstand nach fünf Jahren Baustellenstadt und einem Ausgleich gelobenden Kooperationsmarketing, das sich bis dato einzig durch Untätigkeit oder Aktionismus hervortut. Wird dieser Abwärtstrend nicht gestoppt, hat ein Großteil des inhabergeführten Handels beim prognostizierten Anrollen der U-Strab 2018 aufgegeben.
Das befürchtet die jüngst formierte Interessengemeinschaft „Für Karlsruhe“ um die Initiatoren Petra Lorenz, Inhaberin des Leder Point und Vizepräsidentin im Handelsverband Nordbaden, und Handels- und Lifestyle-Experte Marc Ephraim, denen sich inzwischen mehr als 70 Einzelhändler und Gastronomen angeschlossen haben. Deshalb wollen die Betroffenen mitreden, wenn es darum geht, welche Maßnahmen ihre Geschäfte ankurbeln können, und haben das Gespräch mit den Verantwortlichen von Stadtmarketing, City Initiative sowie dem Bauherrn gesucht. Die Kasig ist von der Eigeninitiative durchaus angetan und will „Für Karlsruhe“ unterstützen – auch finanziell bei den geplanten Events, mit denen die Gemeinschaft in Stadt und (vor allem) Region auf sich und ihr Angebot aufmerksam machen will.
Den Kick-off bildet ein Fashion- und Lifestyle-Abend (Do, 5.3., 19-22 Uhr) im Audi-Zentrum Graf Hardenberg (Gerwigstr. 83) mit Modenschau und Unternehmenspräsentationen. Weiterhin angedacht sind drei Erlebnis-Shopping-Dates: „Happy Green“ (Sa, 25.4.), ein mit der „KulturZeitRäume“-Ausstellung von 2011 vergleichbarer „Kunst-Handel“ (Fr-So, 9.-11.10.), zu dem die Schaufenster temporär bespielt werden, und der vergangenes Jahr eingeführte „Red Carpet Day“ (Sa, 7.11.), an dem die Karlsruher Geschäfte ihren Kunden den roten Teppich ausrollen. Wer sich den „Handelsrebellen“ anschließen möchte, mailt an Anja Dimt (a.dimt@einzelhandel.de) vom Handelsverband Nordbaden. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben