Espresso Stazione
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2013
Kaffeeröstereien gab es in Karlsruhe lange nicht mehr.
Mittlerweile wird vereinzelt wieder mit der ganzen Bohne gearbeitet – etwa bei Espresso Tostino auf dem Schlachthof-Gelände.
Der Zwei-Mann-Betrieb von Gerald Hammer und Stefan Kehr röstet seit 2009 in kleinen Chargen, die zu drei Espresso-Sorten abgemischt werden: einen dunklen 100-prozentigen Arabica mit blumig-würziger Note, den leichtbekömmlichen 85/15-prozentigen Arabica-Robusta für alle Fälle von Automat bis Aufkochkännchen und einen kräftigen Bar-Espresso, die genau wie der Tostino-Kaffee schonend langzeitgeröstet, Bio-zertifiziert und wenn möglich auch noch fair gehandelt sind.
Verkauft wird u.a. bei Füllhorn, frisch gebrüht fast jeden Samstag im fahrbaren Café, dem Espresso Mobile, beim Markt auf dem Gutenbergplatz und in der hauseigenen 20-Quadratmeter-Espresso-Bar Stazione, wo neben den aromareichen Trinkspezialitäten auch Tramezzini, Panini und Lasagne (Do) hoch im Kurs stehen. -pat
Kreuzstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/203 03 97, Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-19 Uhr, Sa 11-17 Uhr
www.espresso-stazione.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben