Kulturradeln 2024
Stadtleben // Artikel vom 28.04.2024
Im Rahmen der „Radkultur Ba-Wü“ geht in Gaggenau zum ersten Mal eine kulturelle Radtour für die ganze Familie an den Start.
Entlang der rund vier Kilometer langen Strecke zwischen Bad Rotenfels und Ottenau gibt’s für die KulturradlerInnen ein abwechslungsreiches Gratisprogramm: Aufs Thema Radfahren stimmt eine Ausstellung mit historischen Fahrrädern auf dem Hofgut Rohwer in Bad Rotenfels ein, wo Blackwood Folk und Rock spielen. Im Bakkie Bike Cinema aus Holland sitzt man zu zweit auf einem umgebauten historischen Lastenfahrrad. Uwe Mayers „Kleines Fahrrad-Theater“ aus Baden-Baden erzählt die „fast unglaubliche, wahre Geschichte“ der „Laufmaschine“.
Spektakulär geht es bei der Trialshow der Bühler Bike Brothers zu; das Spielmobil des Vereins Kindgenau steht mit seinem Angebot parat und die mobile Jonglierschule Henrys Dreirad-Zirkus kommt mit einem Lastenrad voller Utensilien zum Ausprobieren. Angeboten wird auch ein kostenloser Fahrradcheck, Kleinigkeiten werden direkt vor Ort gefixt. -pat
So, 28.4., 13-17 Uhr, Gaggenau
www.radkultur-bw.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben