Kunst & Kultur in der Südstadt
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2017
Im Spätherbst 2016 hat die Kreativszene der Südstadt erstmals geschlossen ihre Arbeits- und Ausstellungsräume geöffnet.
Zweimal jährlich soll die Kiez-Leistungsschau künftig stattfinden, bei der Künstler und Kulturschaffende sich und ihre Arbeiten präsentieren – darunter die Ateliers von Helga Sauvageot (Skulpturen und Objekte aus Bronze und Holz), Georg Bischof (Gemaltes, Gezeichnetes und Gedrucktes), Dieter Franke (informelle Ölmalerei auf Acrylglas und Leinwand) und Fahar Al Salih, dessen Besucher sich außerdem beim Action Painting austoben können.
Wer ein Stück bezahlbare Kunst mit nach Hause nehmen möchte, mietet bei Contemp-rent Malerei, Schwammbilder und Fotografien zum Monatspreis. Mit medialen und theatralen Ausschnitten seines sozialen Schaffens stellt sich der Werkraum vor. Sybille Werthner aka Bille Vanille bietet Schmuckstücke aus selbstbezogenen Stoffknöpfen und Strick-Merinowoll-Loopschals; originelles Kunsthandwerk und Eigenkreationen rund um seine „Uhrnikate“ findet man auch bei Tom Boller, in dessen Ladengalerie „Kunst & Kultur in der Südstadt“ um 19 Uhr mit dem Konzert von Elizabeth Shepherd und Michael Occhipinti ausklingt. Weitere Anlaufstellen: das Soul und der Electric Eel, die „Galerie mit Barbetrieb“. -pat
Sa+So, 29.+30.4., 15-19 Uhr, Südstadt, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben