Open-Air-Feste nach den Sommerferien
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2012
Am Wochenende nach den Ferien finden überall in der Stadt tolle Feste statt.
So am Sa, 15.9. auf dem Schlachthofgelände, wo in- wie outdoor bei „Schwein gehabt“ wieder Clubs, Hallen und Ateliers geöffnet werden. Das Programm war bei Drucklegung noch nicht fix, im Substage spielen die Monsters Of Liedermaching.
Fünf Jahre Kohi feiert der Kulturraum mit Wohnzimmercharme am Sa, 15. und So, 16.9. ab 14 Uhr auf dem Werderplatz bei einer zweitägigen Open-Air-Party. Neben Poetry Slams oder Kinderfünfkampf spielt am Samstagabend das Freiburger Trio The Seducers Garage, Beat, Surf und Punkrock; aus Bern kommt das Elektro-Pop-Duo Fiji in Person von Soundtüftler Simon Schüttel und seinem multilingualen Frontvamp Simone de Lorenzi. Den Sonntag lässt die Jazz-Band Son Riente ausklingen.
Und auch vom Viertel rund um den Gutenbergplatz gibt’s mit „Westwind“ endlich eine Alternative zum bei den meisten Anwohnern verhassten Lindenblütenfest, das zum Quartier mit seinem besonderen Flair passt wie die Faust aufs Auge. Bei „Westwind“ bietet der Verein Freunde der Klangkunst in der Weststadt am So, 16.9. ein musikalisches Programm von 14-18 Uhr auf dem Gutenbergplatz.
Es spielen Studierende der Musikhochschule sowie in der Weststadt lebende Musiker; gleichzeitig öffnen Geschäfte, Büros und Ateliers im Karree zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße ihre Türen und laden ein zu künstlerischen Darbietungen und Musik.
Die Gastronomie rund um den Platz sorgt für die kulinarischen Genüsse. Höhepunkt und Abschluss des Fests ist ein Konzert um 19 Uhr mit den Westend Girls (Foto) Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Solveig Wagner und ihrer Band. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben