Open-Air-Feste nach den Sommerferien
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2012
Am Wochenende nach den Ferien finden überall in der Stadt tolle Feste statt.
So am Sa, 15.9. auf dem Schlachthofgelände, wo in- wie outdoor bei „Schwein gehabt“ wieder Clubs, Hallen und Ateliers geöffnet werden. Das Programm war bei Drucklegung noch nicht fix, im Substage spielen die Monsters Of Liedermaching.
Fünf Jahre Kohi feiert der Kulturraum mit Wohnzimmercharme am Sa, 15. und So, 16.9. ab 14 Uhr auf dem Werderplatz bei einer zweitägigen Open-Air-Party. Neben Poetry Slams oder Kinderfünfkampf spielt am Samstagabend das Freiburger Trio The Seducers Garage, Beat, Surf und Punkrock; aus Bern kommt das Elektro-Pop-Duo Fiji in Person von Soundtüftler Simon Schüttel und seinem multilingualen Frontvamp Simone de Lorenzi. Den Sonntag lässt die Jazz-Band Son Riente ausklingen.
Und auch vom Viertel rund um den Gutenbergplatz gibt’s mit „Westwind“ endlich eine Alternative zum bei den meisten Anwohnern verhassten Lindenblütenfest, das zum Quartier mit seinem besonderen Flair passt wie die Faust aufs Auge. Bei „Westwind“ bietet der Verein Freunde der Klangkunst in der Weststadt am So, 16.9. ein musikalisches Programm von 14-18 Uhr auf dem Gutenbergplatz.
Es spielen Studierende der Musikhochschule sowie in der Weststadt lebende Musiker; gleichzeitig öffnen Geschäfte, Büros und Ateliers im Karree zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße ihre Türen und laden ein zu künstlerischen Darbietungen und Musik.
Die Gastronomie rund um den Platz sorgt für die kulinarischen Genüsse. Höhepunkt und Abschluss des Fests ist ein Konzert um 19 Uhr mit den Westend Girls (Foto) Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Solveig Wagner und ihrer Band. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben