Open-Air-Feste nach den Sommerferien
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2012
Am Wochenende nach den Ferien finden überall in der Stadt tolle Feste statt.
So am Sa, 15.9. auf dem Schlachthofgelände, wo in- wie outdoor bei „Schwein gehabt“ wieder Clubs, Hallen und Ateliers geöffnet werden. Das Programm war bei Drucklegung noch nicht fix, im Substage spielen die Monsters Of Liedermaching.
Fünf Jahre Kohi feiert der Kulturraum mit Wohnzimmercharme am Sa, 15. und So, 16.9. ab 14 Uhr auf dem Werderplatz bei einer zweitägigen Open-Air-Party. Neben Poetry Slams oder Kinderfünfkampf spielt am Samstagabend das Freiburger Trio The Seducers Garage, Beat, Surf und Punkrock; aus Bern kommt das Elektro-Pop-Duo Fiji in Person von Soundtüftler Simon Schüttel und seinem multilingualen Frontvamp Simone de Lorenzi. Den Sonntag lässt die Jazz-Band Son Riente ausklingen.
Und auch vom Viertel rund um den Gutenbergplatz gibt’s mit „Westwind“ endlich eine Alternative zum bei den meisten Anwohnern verhassten Lindenblütenfest, das zum Quartier mit seinem besonderen Flair passt wie die Faust aufs Auge. Bei „Westwind“ bietet der Verein Freunde der Klangkunst in der Weststadt am So, 16.9. ein musikalisches Programm von 14-18 Uhr auf dem Gutenbergplatz.
Es spielen Studierende der Musikhochschule sowie in der Weststadt lebende Musiker; gleichzeitig öffnen Geschäfte, Büros und Ateliers im Karree zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße ihre Türen und laden ein zu künstlerischen Darbietungen und Musik.
Die Gastronomie rund um den Platz sorgt für die kulinarischen Genüsse. Höhepunkt und Abschluss des Fests ist ein Konzert um 19 Uhr mit den Westend Girls (Foto) Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Solveig Wagner und ihrer Band. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben