Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 27.07.2011
Eine grüne Oase in der Stadt findet man selten.
Aber am Mühlburger Tor gibt es sie tatsächlich: den Biergarten von Prasses Kaiserplatzl. Im großzügig ausgebauten Hof können Frischluftfans echte Landpartiegefühle mitten in der Stadt entwickeln.
Auch die Küche widmet sich verborgenen Schätzen: Das badische Restaurant setzt auf Gerichte, „die kaum noch einer kennt und die man nirgendwo mehr kriegt“, so Arnold Prasse. Der gelernte Kellermeister und Hotelkaufmann hatte es satt, für Konzerne zu arbeiten und steckt seitdem sein Herzblut ins eigene Restaurant.
Das macht sich sowohl in der Weinkarte als auch in der Küche bemerkbar, das Angebot ist ausgesucht und von A bis Z selbst gekocht. Hausspezialitäten sind Tafelspitz, als Burgunderbraten oder mit Meerrettichsauce, Fleischgerichte vom Angus-Rind, aber auch Krautwickel oder Kartoffelsalat. Der ist übrigens laut Küchenchef Prasse der beste weit und breit. Der angenehm eingerichtete Innenraum kann auch für Geburtstage und andere Feiern genutzt werden. -mar
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel.: 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 Uhr und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben