R.I.P. Rainer Buchmüller
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2024
Rainer Buchmüller mit seinem großen extrem gut sortierten Plattenladen an der Ecke Kaiserstr./Fritz-Erler-Str. war einer meiner ersten Musik- und Überhauptkontakte in der Stadt, als ich Ende der 90er zur Geburt meiner Tochter Stella nach KA zurückkam.
Das war noch vor der Plattentasche von Kristian Beyer von Âme. Später zog er vom Werderplatz nach Frankfurt – und startete als Eletronic-Producer und Compilierer neu durch.
Auf Bigame, dem Label von Frank Wiedemann (Âme) erschien 2017 sein Albumdebüt „Im Klanggarten“. Es folgten drei Alben und Singles bei Michael Reinboths Record-Labels Compost und Elaste. Auch entstanden Fotos, Filme und rund 120 Gedichte mit Konkreter Poesie im Stil von Schwitters oder Jandl. Es waren – ganz nach seinem Humor – zwei Schaufensterpuppen namens „Fred und Luna“, die als sein Künstlername wie Pressebild dienten. Manchmal zog er auch einfach Barockperücken auf bei seinen Livegigs.
In Karlsruhe spielte er zuletzt ein Liveset beim Rheinhafen-Wissensfestival „Werkstattpalast“ von Die Anstoß. Ganz zum Schluss compilierte er noch die neue „Future Sounds Of Kraut Vol. 2“ mit eigenen Tracks und großen Namen wie I Cube, Thomas Fehlmann oder Roman Flügel. Ruhe in Frieden, Rainer. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben