Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Der Name ist Programm.
Die Auswahl an Fahrrad-Marken und Modellen, das aktuelle Zubehör-Programm, die individuelle Kundenberatung und der umfangreiche Werkstattservice zeichnen das Fahrradgeschäft in der südlichen Waldstraße aus. Das Angebot reicht vom exzellenten Reise-Touren-Rad über City-Räder für die tägliche Fahrt und sportlich-leichte Trekking-, Fitness- oder Mountainbikes bis hin zu Falträdern, Pedelecs und Kinderrädern. Für die Kleinen zeichnet sich Rad+Tat auch als Spezialist für Kinderanhänger aus.
Alles nötige und praktische Zubehör vom Radcomputer bis zur Ortlieb-Tasche gibt es obendrein, und nach dem Kauf setzt sich der Service fort – Inspektionen, Reparaturen und der gründliche Wintercheck machen die Sache rund. Unter den angebotenen Marken finden sich auffallend viele deutsche Hersteller: Riese&Müller, Steppenwolf, Utopia oder die VSF Fahrradmanufaktur sind hier nur einige Namen.
Apropos VSF: Hinter diesem Kürzel steckt ein unabhängiger Branchenverband, der sich für alle Belange rund ums Radfahren zuständig sieht. „Rad+Tat“ ist als einziger Karlsruher Fahrradhändler Mitglied im Verband – was nicht nur für hohe Servicestandards und Kundenfreundlichkeit bürgt, sondern auch signalisiert, dass man hier einen echten Interessenvertreter pro Fahrrad gefunden hat! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben