Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Der Name ist Programm.
Die Auswahl an Fahrrad-Marken und Modellen, das aktuelle Zubehör-Programm, die individuelle Kundenberatung und der umfangreiche Werkstattservice zeichnen das Fahrradgeschäft in der südlichen Waldstraße aus. Das Angebot reicht vom exzellenten Reise-Touren-Rad über City-Räder für die tägliche Fahrt und sportlich-leichte Trekking-, Fitness- oder Mountainbikes bis hin zu Falträdern, Pedelecs und Kinderrädern. Für die Kleinen zeichnet sich Rad+Tat auch als Spezialist für Kinderanhänger aus.
Alles nötige und praktische Zubehör vom Radcomputer bis zur Ortlieb-Tasche gibt es obendrein, und nach dem Kauf setzt sich der Service fort – Inspektionen, Reparaturen und der gründliche Wintercheck machen die Sache rund. Unter den angebotenen Marken finden sich auffallend viele deutsche Hersteller: Riese&Müller, Steppenwolf, Utopia oder die VSF Fahrradmanufaktur sind hier nur einige Namen.
Apropos VSF: Hinter diesem Kürzel steckt ein unabhängiger Branchenverband, der sich für alle Belange rund ums Radfahren zuständig sieht. „Rad+Tat“ ist als einziger Karlsruher Fahrradhändler Mitglied im Verband – was nicht nur für hohe Servicestandards und Kundenfreundlichkeit bürgt, sondern auch signalisiert, dass man hier einen echten Interessenvertreter pro Fahrrad gefunden hat! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben