Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Der Name ist Programm.
Die Auswahl an Fahrrad-Marken und Modellen, das aktuelle Zubehör-Programm, die individuelle Kundenberatung und der umfangreiche Werkstattservice zeichnen das Fahrradgeschäft in der südlichen Waldstraße aus. Das Angebot reicht vom exzellenten Reise-Touren-Rad über City-Räder für die tägliche Fahrt und sportlich-leichte Trekking-, Fitness- oder Mountainbikes bis hin zu Falträdern, Pedelecs und Kinderrädern. Für die Kleinen zeichnet sich Rad+Tat auch als Spezialist für Kinderanhänger aus.
Alles nötige und praktische Zubehör vom Radcomputer bis zur Ortlieb-Tasche gibt es obendrein, und nach dem Kauf setzt sich der Service fort – Inspektionen, Reparaturen und der gründliche Wintercheck machen die Sache rund. Unter den angebotenen Marken finden sich auffallend viele deutsche Hersteller: Riese&Müller, Steppenwolf, Utopia oder die VSF Fahrradmanufaktur sind hier nur einige Namen.
Apropos VSF: Hinter diesem Kürzel steckt ein unabhängiger Branchenverband, der sich für alle Belange rund ums Radfahren zuständig sieht. „Rad+Tat“ ist als einziger Karlsruher Fahrradhändler Mitglied im Verband – was nicht nur für hohe Servicestandards und Kundenfreundlichkeit bürgt, sondern auch signalisiert, dass man hier einen echten Interessenvertreter pro Fahrrad gefunden hat! -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel.: 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Die 80er
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
„Skandal im Schlossbezirk“ kündigen die Karlsruhe Marketing und Event GmbH und das Badische Landesmuseum ihre in SWR-Kooperation veranstaltete Erlebnisausstellung „Die 80er“ mit Open-Air-Wochenende an.
Weiterlesen … Die 80er1.250 Jahre Herxheim
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2023
Das 1.250. Ortsjubiläum feiert Herxheim bei Landau mit einem großen Festwochenende „Im Herze vun Herxe“.
Weiterlesen … 1.250 Jahre Herxheim33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofHerxheimer Erdbeermarkt
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Herxheim ist auch Erdbeergebiet.
Weiterlesen … Herxheimer ErdbeermarktRosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023
Stadtleben // Artikel vom 04.06.2023
Die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige Rolle und deshalb feiert man im Bad Bergzaberner Land jedes Jahr die „Rosenwochen“.
Weiterlesen … Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land 2023ßpaced #27
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Die „Summer’s Edition“ von „ßpaced“.
Weiterlesen … ßpaced #27Tattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-Closing
Einen Kommentar schreiben