„Rosenwochen“ im Bad Bergzaberner Land 2012
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2012
Wenn die Rose in voller Blüte steht, ranken sich während der „Rosenwochen“ (25.5.-17.6.) zahlreiche Veranstaltungen um die romantischste aller Blumen.
Sowohl für Gartenliebhaber wie auch für Freunde von Kunst, Kultur und Lebensart. Dass die Rose im Bad Bergzaberner Land seit jeher gehegt und gepflegt wird, hat seinen guten Grund: Denn einst blühte sie nicht nur zur Zierde im Weinberg, sondern zeigte dem Winzer auch an, wie es um die Gesundheit der Reben bestellt ist.
Jenen traditionellen Wurzeln erinnert man sich während der „Rosenwochen“, die am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach bei Rosenwein und -menü feierlich eröffnet werden (Fr, 25.5., 17 Uhr); zum „Rosenball“ (Sa, 26.5., 20 Uhr, Haus des Gastes) spielt tags drauf die Tanzband Holidays.
Mit dem Rosenexpress (28.5. und 2./7./10.6.) geht’s anschließend zu den schönsten Plätzen im Land inklusive Pfälzer Abendbuffet und Weinprobe – vorbei an Dörrenbach, das sein „Dornröschenfest“ (Sa+So, 16.+17.6.) feiert, dem „Rosenlauf“ (16.6.) und Wandertag durch den Rosengarten (17.6.) von Kapellen-Drusweiler, der Keramik-Ausstellung in Oberotterbach (30.5.-3.6.), einem Krimi-Abend mit Sängerin Elke Jäger und Autorin Gina Greifenstein (Do, 31.5., 20 Uhr, Kakteenland Steinfeld), Schokoladenkurs (Do, 14.6., 18 Uhr, Confiserie Herzog) und dem expressionistischen Porträtmaler Rainer Magold, der diesmal mit seiner „Marilyn Monroe“-Ausstellung (17.5.-17.6., Haus des Gastes/Südpfalz Therme) vertreten ist. Zum Muttertag gibt es die vier Rosenexpress-Fahrten vergünstigt zu 35 Euro.
Übers große Festwochenende lockt der „Rosenmarkt“ (16.+17.6.) in den Bad Bergzaberner Schlossinnenhof, wo zum krönenden Abschluss das Martina Eisenreich Quartett (17.6., 19 Uhr) um seine namensgebende Geigerin spielt. In „Rosenduft und Blütenträumen“ schwelgen lässt sich übrigens auch in der Südpfalz Therme, die mit Wellnesspaketen und Saunaaufgüssen im Namen der Rose verwöhnt.
INKA verlost für eine der vier Rosenexpress-Fahrten (Mo, 28.5./Sa, 2.6./Do, 7.6./So, 10.6.) zwei Karten. Inbegriffen sind eine Weinprobe, kleine Überraschungen und als Abschluss ein Pfälzer Buffet. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unter Angabe des Wunschtermins bis Mo, 21.5. Stichwort: „Im Namen der Rose“. -pat
Infos & Tickets: Tourist-Information Bad Bergzaberner Land, Tel.: 06343/98 96 60
www.bad-bergzaberner-land.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben