Rotherma
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2016
Großzügigkeit bestimmt das Bild im Rotherma Saunapark in Gaggenau-Bad Rotenfels, der Saunawelt mit dem größten Freigelände in der Region.
Sieben Saunakabinen, darunter eine in der Felsensauna mit Felsendusche und Eisgrotte und zwei in Holzhäuschen im Park, laden mit unterschiedlichen Programmen von klassisch finnisch bis Natura zum Saunieren ein; Themenaufgüsse gestalten das Sauna-Erlebnis immer wieder anders.
Die 2015 eröffnete Sauna gibt – wie auch der Ruheraum mit seiner Glasfront und das Kaminzimmer – den Blick frei auf die Außenanlagen und den Kurpark, das Außenschwimmbecken lädt auf ein paar Runden im warmen Wasser ein und im Dampfbad kann man bei Musik, Dampf und Duft herrlich abschalten. All dies war für den Deutschen Sauna-Bund Grund genug, den Rotherma Saunapark mit der höchsten Qualitätsstufe „Sauna Premium“ auszuzeichnen!
Dazu bietet das Thermalbad rundum Entspannung in zwei Innen- und zwei Außenbecken, Whirlpool und Vitalbad mit Duft und Dampf bei 40 Grad bis 48 Grad; noch ein wenig wärmer ist es im Aromabad, wo ätherische Öle, entspannende Musik und stimulierende Lichteffekte die Lebensgeister stärken. Auch die Salzwelt ist über das Thermalbad zugänglich und im Preis für Bad bzw. Sauna enthalten. Und wer die volle Wellness sucht, der kann eine Wohlfühlmassage, Lomi-Lomi, Hot-Stone- oder Hot-Chocolate-Massage buchen!
Badstr. 9, Gaggenau-Bad Rotenfels
www.rotherma.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben