Rotherma
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2016
Großzügigkeit bestimmt das Bild im Rotherma Saunapark in Gaggenau-Bad Rotenfels, der Saunawelt mit dem größten Freigelände in der Region.
Sieben Saunakabinen, darunter eine in der Felsensauna mit Felsendusche und Eisgrotte und zwei in Holzhäuschen im Park, laden mit unterschiedlichen Programmen von klassisch finnisch bis Natura zum Saunieren ein; Themenaufgüsse gestalten das Sauna-Erlebnis immer wieder anders.
Die 2015 eröffnete Sauna gibt – wie auch der Ruheraum mit seiner Glasfront und das Kaminzimmer – den Blick frei auf die Außenanlagen und den Kurpark, das Außenschwimmbecken lädt auf ein paar Runden im warmen Wasser ein und im Dampfbad kann man bei Musik, Dampf und Duft herrlich abschalten. All dies war für den Deutschen Sauna-Bund Grund genug, den Rotherma Saunapark mit der höchsten Qualitätsstufe „Sauna Premium“ auszuzeichnen!
Dazu bietet das Thermalbad rundum Entspannung in zwei Innen- und zwei Außenbecken, Whirlpool und Vitalbad mit Duft und Dampf bei 40 Grad bis 48 Grad; noch ein wenig wärmer ist es im Aromabad, wo ätherische Öle, entspannende Musik und stimulierende Lichteffekte die Lebensgeister stärken. Auch die Salzwelt ist über das Thermalbad zugänglich und im Preis für Bad bzw. Sauna enthalten. Und wer die volle Wellness sucht, der kann eine Wohlfühlmassage, Lomi-Lomi, Hot-Stone- oder Hot-Chocolate-Massage buchen!
Badstr. 9, Gaggenau-Bad Rotenfels
www.rotherma.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben