Shiatsu-Touch
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2009
Berührung, die bewegt!
„Durch eine alarmierende gesundheitliche Krise aufgeweckt, fing ich endlich an, meinem Körper zuzuhören. Dies gelang mir durch Shiatsu“. Als erfolgreiche Managerin in einem großen Unternehmen hatte Kirsten Friedrichs lange die psychosomatischen Zeichen ihres Körpers als „unliebsame Störungen“ ignoriert. Die Entscheidung für die Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin war eine entscheidende Wende für ihre Gesundheit und ihr Leben.
Heute hat sie die Ausbildung zur Diplom-Shiatsu-Therapeutin abgeschlossen und ihre Anerkennung bei der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD) erhalten. Kirsten Friedrichs ist dabei, Behandlungen in ihren Alltag als Managerin zu integrieren; zusätzlich hat sie Shiatsu-Erfahrungen in Italien sammeln können, und mit ihrem Netzwerk „ShiatsuTouch“, in welchem sich Praktikerinnen in Deutschland und Österreich zusammengeschlossen haben, soll die Kunst der heilenden Berührung möglichst vielen Menschen bekannt gemacht werden.
„Ich arbeite noch immer erfolgreich und gern in meinem Job, aber ich gehe bewusster mit mir, den Anforderungen und meinem Umfeld um. Wo mich früher Aktionismus antrieb, lasse ich heute Übersicht und Ruhe walten. Das Ergebnisist, dass ich bessere Ergebnisse mit weniger Zeitaufwand erziele. Ich habe Shiatsu in mein Leben integriert und achte darauf, den Kontakt zu meinem Körper nicht mehr zu verlieren“, zieht Kirsten Friedrichs ihr persönliches Fazit.
Shiatsu ist energetische Körperarbeit, die die Lebensenergie anregt. Körper, Geist und Seele werden ausbalanciert und so die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Shiatsu wird am bekleideten Körper und meist am Boden angewendet, die Berührung geschieht mit den Händen und im Gespräch. Es wird mit dem gearbeitet, was sich zeigt, und so ist jede Behandlung einzigartig und individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt.
Ein Schwerpunkt sind Behandlungen früh am Morgen vor der Arbeit unter dem Motto „Frisch in den Tag“ oder aber „Entspannt in den Abend“ nach Feierabend, und auch am Wochenende bietet Kirsten Friedrichs Shiatsu-Termine. Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und kostet 45 Euro. -bes
Tel.: 0157/71 44 65 29
www.shiatsu-touch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben