Shiatsu-Touch
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2009
Berührung, die bewegt!
„Durch eine alarmierende gesundheitliche Krise aufgeweckt, fing ich endlich an, meinem Körper zuzuhören. Dies gelang mir durch Shiatsu“. Als erfolgreiche Managerin in einem großen Unternehmen hatte Kirsten Friedrichs lange die psychosomatischen Zeichen ihres Körpers als „unliebsame Störungen“ ignoriert. Die Entscheidung für die Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin war eine entscheidende Wende für ihre Gesundheit und ihr Leben.
Heute hat sie die Ausbildung zur Diplom-Shiatsu-Therapeutin abgeschlossen und ihre Anerkennung bei der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD) erhalten. Kirsten Friedrichs ist dabei, Behandlungen in ihren Alltag als Managerin zu integrieren; zusätzlich hat sie Shiatsu-Erfahrungen in Italien sammeln können, und mit ihrem Netzwerk „ShiatsuTouch“, in welchem sich Praktikerinnen in Deutschland und Österreich zusammengeschlossen haben, soll die Kunst der heilenden Berührung möglichst vielen Menschen bekannt gemacht werden.
„Ich arbeite noch immer erfolgreich und gern in meinem Job, aber ich gehe bewusster mit mir, den Anforderungen und meinem Umfeld um. Wo mich früher Aktionismus antrieb, lasse ich heute Übersicht und Ruhe walten. Das Ergebnisist, dass ich bessere Ergebnisse mit weniger Zeitaufwand erziele. Ich habe Shiatsu in mein Leben integriert und achte darauf, den Kontakt zu meinem Körper nicht mehr zu verlieren“, zieht Kirsten Friedrichs ihr persönliches Fazit.
Shiatsu ist energetische Körperarbeit, die die Lebensenergie anregt. Körper, Geist und Seele werden ausbalanciert und so die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Shiatsu wird am bekleideten Körper und meist am Boden angewendet, die Berührung geschieht mit den Händen und im Gespräch. Es wird mit dem gearbeitet, was sich zeigt, und so ist jede Behandlung einzigartig und individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt.
Ein Schwerpunkt sind Behandlungen früh am Morgen vor der Arbeit unter dem Motto „Frisch in den Tag“ oder aber „Entspannt in den Abend“ nach Feierabend, und auch am Wochenende bietet Kirsten Friedrichs Shiatsu-Termine. Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten und kostet 45 Euro. -bes
Tel.: 0157/71 44 65 29
www.shiatsu-touch.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben