Tempelfest 2007
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2007
Vieles hat sich in Karlsruhe verändert, manches nicht. Vermutlich ist es deshalb von großem Vorteil, im Kreativpark Ostaue alle „kulturellen Störenfriede“, am besten mit Lärmschutzwall, an einem Ort anzusiedeln.
Was von INKA schon vor Monaten prognostiziert wurde, dass nämlich bei dem ausschließlichen Fokus auf den Kreativpark die gewachsene Kultur in den anderen Stadtteilen über die Klinge springen könnte, ist jetzt am Beispiel Kulturzentrum Tempel abzulesen. Dieses sieht sich eingekreist von einem (!) lärmempfindlichen Anwohner und einem Investor, vor dem laut Rheinpfalz „der Musentempel keine Angst haben muss“ und der Büros statt einer kulturellen Nutzung plant. Die Stadt hatte es schlicht verpennt, den Kaufvertrag für das Gebäude 2, in dem u.a. der Musentempel untergebracht ist, zeitnah zu unterzeichnen. Ob sich das Blatt noch zum Guten wendet, sprich dort eine weitere kulturelle Nutzung gesichert werden kann, war bei Redaktionsschluss weiter offen.
Dennoch findet natürlich – wenn auch in Sachen Musik-Open Air deutlich abgespeckt (siehe oben) –, auch 2007 wieder das große Umsonst- und Draußen-Festival, das Tempelfest statt. Wer sich für den Tempel einsetzen will, braucht nicht mehr zu tun als: Hingehen. Das Fest am 15. und 16. Juni in Mühlburg knüpft an den multikulturellen Tenor des Kulturzentrums an und ist dieses Jahr vielfältiger denn je. Straßentheater, Varieté und Walk-Acts mit Random Acts of Beauty, Living Body Art und Adictum, Kleinkunst, Tanz und zweimal Open-Air-Kino mit Kurzfilmen und einem nächtlichen Besuch von „Zorro“ stehen auf dem Programm. Aber auch die Musik kommt nicht zu kurz: In der Scenario-Halle wird ein Querschnitt durch die regionale und überregionale Musikszene geboten, u. a. mit Bands wie Ben*Jammin, Shy Guy at the Show, Soundnugget und Honeymunch.
Auch der gute Ruf der Familienfreundlichkeit, Lebendigkeit und Offenheit des Tempelfestes wird weiter hochgehalten: Am Samstag kommt der MOBI-Bus und gestaltet zusammen mit der Kindermalwerkstatt ein umfangreiches und vielfältiges Kinderprogramm mit kreativen Angeboten und mobilen Spielen. Und zu guter Letzt gibt es für alle, die von soviel Kultur und Musik hungrig geworden sind, wieder eine üppig sortierte und dabei gute multikulturelle Küche. -bes/rw
Hardtstr. 37 a, www.kulturverein-tempel.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben