Tempelfest 2007
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2007
Vieles hat sich in Karlsruhe verändert, manches nicht. Vermutlich ist es deshalb von großem Vorteil, im Kreativpark Ostaue alle „kulturellen Störenfriede“, am besten mit Lärmschutzwall, an einem Ort anzusiedeln.
Was von INKA schon vor Monaten prognostiziert wurde, dass nämlich bei dem ausschließlichen Fokus auf den Kreativpark die gewachsene Kultur in den anderen Stadtteilen über die Klinge springen könnte, ist jetzt am Beispiel Kulturzentrum Tempel abzulesen. Dieses sieht sich eingekreist von einem (!) lärmempfindlichen Anwohner und einem Investor, vor dem laut Rheinpfalz „der Musentempel keine Angst haben muss“ und der Büros statt einer kulturellen Nutzung plant. Die Stadt hatte es schlicht verpennt, den Kaufvertrag für das Gebäude 2, in dem u.a. der Musentempel untergebracht ist, zeitnah zu unterzeichnen. Ob sich das Blatt noch zum Guten wendet, sprich dort eine weitere kulturelle Nutzung gesichert werden kann, war bei Redaktionsschluss weiter offen.
Dennoch findet natürlich – wenn auch in Sachen Musik-Open Air deutlich abgespeckt (siehe oben) –, auch 2007 wieder das große Umsonst- und Draußen-Festival, das Tempelfest statt. Wer sich für den Tempel einsetzen will, braucht nicht mehr zu tun als: Hingehen. Das Fest am 15. und 16. Juni in Mühlburg knüpft an den multikulturellen Tenor des Kulturzentrums an und ist dieses Jahr vielfältiger denn je. Straßentheater, Varieté und Walk-Acts mit Random Acts of Beauty, Living Body Art und Adictum, Kleinkunst, Tanz und zweimal Open-Air-Kino mit Kurzfilmen und einem nächtlichen Besuch von „Zorro“ stehen auf dem Programm. Aber auch die Musik kommt nicht zu kurz: In der Scenario-Halle wird ein Querschnitt durch die regionale und überregionale Musikszene geboten, u. a. mit Bands wie Ben*Jammin, Shy Guy at the Show, Soundnugget und Honeymunch.
Auch der gute Ruf der Familienfreundlichkeit, Lebendigkeit und Offenheit des Tempelfestes wird weiter hochgehalten: Am Samstag kommt der MOBI-Bus und gestaltet zusammen mit der Kindermalwerkstatt ein umfangreiches und vielfältiges Kinderprogramm mit kreativen Angeboten und mobilen Spielen. Und zu guter Letzt gibt es für alle, die von soviel Kultur und Musik hungrig geworden sind, wieder eine üppig sortierte und dabei gute multikulturelle Küche. -bes/rw
Hardtstr. 37 a, www.kulturverein-tempel.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben