Vom Wert der Dinge
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2016
Guten Gewissens konsumieren kann man die Alltagsprodukte von FaireWare.
„Vom Wert der Dinge“ lautet das Thema des ersten Infoabends, bei dem Ladenbesitzerin Gabriela Merx exklusive Einblicke in die Produktion ihres nachhaltigen Sortiments gibt. Denn FaireWare soll sich als Umschlagplatz für nachhaltige Alltagsgenstände manifestieren, an dem gleichermaßen über Nachhaltigkeit informiert und diskutiert wird.
Aus erster Hand berichten zwei Produzenten: Der Schweizer Designer Reinhard Margelisch kreiert Taschen, die in einer von ihm gegründeten indischen Manufaktur unter fairen Bedingungen mit nachhaltigen Materialien hergestellt werden; und Carsten Waldeck ist der kreative Kopf hinter Shiftphone, nach dem holländischen Fairphone das erste so fair wie möglich in chinesischen Familienbetrieben produzierte Smartphone aus Deutschland.
Außerdem dabei sind mit der Gemeinwohl-Ökonomie und dem Umweltkreis der Pädagogischen Hochschule Initiativen aus Karlsruhe, die sich ebenfalls für das Thema Nachhaltigkeit stark machen. -pat
Fr, 29.4., 18.30 Uhr, Herrenstr. 46, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 38 88
www.faireware.de
www.facebook.com/tragware
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Kommentare
Einen Kommentar schreiben