Waldseilpark
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2011
Wer den Turmberg besteigt, hat noch nicht alles an Höhe erklommen, was geht.
Noch höher hinauf lockt der Waldseilpark zwischen Sportschule Schöneck und Schützenhaus. Hier sind zwischen den Bäumen verschiedene Kletterparcours eingerichtet, farblich markiert und in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Die niedrigste Plattform beginnt bei anderthalb Metern, die höchste liegt auf 15,5 Metern, dazwischen bieten insgesamt 84 Übungen Herausforderung und Spaß.
Natürlich nicht ohne Sicherungssystem – zwar wird im Waldseilpark jeder Parcours ganz individuell begangen, doch immer mit Sicherung, Klettergurt und Helm. Die Benutzung der Anlage stellt keine besonderen Ansprüche an Fitness oder körperliche Verfassung, und klettern können alle ab vier Jahren (auf dem Kleinkinderparcours in Begleitung der Eltern).
Jugendliche ab 13 dürfen mit unterschriebener Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ohne elterliche Aufsicht alle Parcours, mit Ausnahme des schwersten, schwarzen Parcours, begehen. Und auch Schulklassen, Gruppen oder die Belegschaft der Firma sind im Waldseilpark stets willkommen! -bes
KA-Durlach, an der Jean-Ritzert-Straße, Öffnungszeiten: März Sa/So 10-17 Uhr, ab April Di-So 10-18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben